Thema: 2. Floppy???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2005, 17:20   #20
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bei meinem Soyo K7V-Dragon musste ich nach etlichen Versuchen anno 2002 auch zur Kenntnis nehmen, dass das Ding (oder besser gesagt der Super-IO-Chip) nur mehr EIN Floppy-Laufwerk vertraegt.
Allerdings kann dieses einzige eben ein 3.5 oder 5.25er sein, auch dieser seltsame Floppy3-Mode wird unterstuetzt.

Zum Anschliessen eines zweiten Laufwerks braucht man im uebrigen kein zweites Kabel sondern eines reicht. Anno dazumal hatten diese Kabel ja 5 Stecker drauf, einer fuers Mobo, dann einer fuer 3.5, ein paar cm daneben einer fuers 5.25 (eh schon wissen, diese Aufsteck-Dinger die so wie Minimini-ISA-Slots aussahen), danach war ein Laengs-Einschnitt im Kabel wo dann ein kleiner Bereich des Flachbands, etwa 5mm breit, einfach gedreht wurde um die Priorisierung der Laufwerke zu erreichen, und schliesslich am Ende wieder so ein Stecker-Paar.
Frueher sind mir dabei Floppy-Kabel untergekommen, die nahezu einen dreiviertel Meter lang waren
Eben eine vergangene Aera.

------------
Mal wieder in die Gegenwart: Kennt einer von euch ein aktuelles Mobo (S939 bzw S775) welches tatsaechlich noch zwei Floppies im Bios unterstuetzt ???
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten