Noch ein Wort neben dem Brenner allein. Du schreibst du verwendest das Ding mehrheitlich fuer Datensicherung, ich detto. Und das wichtigste dabei ist die HALTBARKEIT der geschriebenen Daten auf den Medien. Fuer mich war genau dies der Grund fuer den Erwerb des 4163B da Backup-CDs von etwa 1997/1998 begannen bereits unleserlich zu werden.
Die Medien muessen zum jeweiligen Brenner passen, dazu gibts diverse Tests im Netz, fuer den asiatischen LG eben meist auf asiatischen Seiten. Fuer den 4163B hab ich aber auch einen sehr guten deutschen Test auf hardtecs4u.de gefunden. Dort entdeckte man dass die hochgelobten Verbatims zwei Ausreisser hatten und zwar die printable 8fach +R und -R. Und genau das wars dann auch, beim Kauf hatte ich mich geirrt und die Verbatim 8fach +R printable genommen. Ergebnis war das jedes Stueck von dem 10er Pack ab etwa 3.2 GB nicht gut lesbar und manche je nach Leselaufwerk sogar unlesbar war! Die restlichen Stueck hab ich dann einfach nur mehr bis 3.2 GB beschrieben ...
Auf den normalen 8fach (unprintable) und den 16fach war alles OK. Generell sehr gute Medien stammen vom Presswerk Tayo Yuden, allerdings verkauft unter diversen Markenbezeichnungen, bei uns hab ich sie preislich vernueftig bei den Fujis gefunden. Mit diesen Medien hatte ich bisher noch keine Probleme und daher laeuft meine Datensicherung nun damit.
Fazit: jeder Brenner egal wieviel er kostet hat gewisse Vorlieben bei den Medien, meist wird dies von der Herstellern auf deren Produktseiten auch angegeben. Fuer wirkliche Datensicherung sollte man sich danach richten.
Und solche Spielzeugmedien wie Skymedia oder 3A oder ... disqualifizieren sich bei ernsthafter Verwendung da von selbst.
|