Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2005, 16:07   #14
YesMax
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner Du betreibst sicherlich Deinen Rechner mit mehreren Monitoren, demzufolge hast Du den MSFS auf dem 2. Monitor voll aufgefahren. Korrekt? Dann mag sich eine Dual-Core Lösung wohl ebenfalls lohnen. Ansonsten würde ich gerne den Nutzer sehen, der sich z.B. die Fenster von Photoshop, Mail, Acrobat, MSFS so klein aufzieht, dass er sie noch - wohlmöglich auf einem 19" Display - gleichzeitig betrachten kann. [/b]
Auch ich bin wohl kein Otto Normalverbraucher (lol). Meine Grafikkarte HIS Excalibur X800 XT PE treibt neu auch 2 LCD Monitoren an:
- NEC MultiSync LCD2180UX - 1600 x 1200 Auflösung
- No name - 1280 x 1024 Auflösung

So kann ich die Fenster und Anwendungen flexibel und vielfätlig nutzen, je nach Situation. Oft habe ich den Flusi auf dem 2. Monitor voll aufgefahren. Das alles macht viel Spass. Alles läuft stabil und flüssig.

Einziger Wermutstropfen: nervige Wartezeiten beim Umschalten zwischen den Fenstern (Anwendungen). Das Utility RAMMan zeigt mir dann an, dass vom RAM auf das Pagefile der Harddisk ausgelagert wird.

Also in diesem Licht nochmals meine Gretchenfrage: Genügt bei mir unter diesen Umständen eine Abhilfe mit RAM-Ausbau von 1 GB auf 2 GB oder soll / muss ich zusätzlich in einen Dual Core Prozi investieren?
____________________________________
Herzlich grüsst Max
YesMax ist offline   Mit Zitat antworten