Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Da gehst du falsch aus. Es hat definitiv ausschließlich mit dem zweiten Kern zu tun, denn der FS verwendet standardmäßig 95+% der CPU-Zeit und beharrt auch darauf - wie bei Spielen eben üblich. Andere Anwendungen bekommen nur ein Minimum an Rechenzeit ab. Sobald man das FS-Fenster aber minimiert, gibt er seine "asoziale" Haltung auf und reduziert die eigene Task-Priorität. Ob ich nun 512 MB, 1GB oder 2GB RAM einbaue, macht dabei null Unterschied.
|
Ja ne. Ist klar. Der Threadersteller spricht aber von dem Anwendungsfall, verschiedene Programme gleichzeitig geöffnet zu haben. Nutzen wird er aber wohl nur eines - entsprechend hat es die höhere Priorität als die anderen ungenutzten Applikationen. Und ein Mailprogramm, ein PDF Viewer ziehen keine CPU, wenn sie nicht genutzt werden. Einen anderen Anwendungsfalls habe ich ja beschrieben. Bau doch ansonsten mal Deinen Speicher bis auf 512MB raus - nützt Dir Dual-Core auch nix mehr.
Im schnöden Single CPU Betrieb ist das einzige was beim MSFS auftritt, die Reduzierung der Grafikausgabe - sichtbar am vermatschten Bild, wenn Du ihn wieder aufmachst.
Du betreibst sicherlich Deinen Rechner mit mehreren Monitoren, demzufolge hast Du den MSFS auf dem 2. Monitor voll aufgefahren. Korrekt? Dann mag sich eine Dual-Core Lösung wohl ebenfalls lohnen. Ansonsten würde ich gerne den Nutzer sehen, der sich z.B. die Fenster von Photoshop, Mail, Acrobat, MSFS so klein aufzieht, dass er sie noch - wohlmöglich auf einem 19" Display - gleichzeitig betrachten kann.