Nachtrag zu "wo ist die 20ste Lane hinverschwunden" ...
hardtecs4u schreibt zum Thema nForce4:
>>>
Insgesamt stehen 20 Lanes im Chipsatz zur Verfügung. Während die Basis- und die Ultraversionen davon einen x16 breiten Slot für Grafikkarten und drei x1-Ports für Erweiterungen befeuern, stehen im SLI-nForce4 die 20 Lanes zur flexiblen Verfügung, womit sich auf dem Mainboard zwei Ports zum Einstecken von Grafikkarten unterzubringen lassen.
Dem Mainboardhersteller ist es dabei freigestellt, ob ein x16- und ein x4-Port verbaut wird oder zwei x8-Ports, die dann natürlich beide nicht die volle Bandbreite besitzen. Demjenigen, der mitgezählt hat, wird auffallen, dass bei den beiden nicht SLI-fähigen Versionen mit der Festlegung auf x16/x1/x1/x1 lediglich 19 der vorhandenen 20 Lanes genutzt werden.
Die ungenutzte Lane liegt in der Tatsache begründet, dass der nForce4 lediglich vier PCI Express-Geräte verwalten kann. Diese Einschränkung lernten wir bei der Intel-Konkurrenz auf PCI Express-Basis bislang nicht kennen, wir haben hier auch schon Mainboards mit vier x1-Ports gesehen.
<<<
|