Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2005, 17:09   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenn ich mir derzeit einen neuen Rechner bauen würde, würde der so aussehen:
Asus A8N mit nvidia nforce4 Chipsatz, ca. 90 Euro
Amd Athlon 64 3000+ mit Venice Kern, ca 150 Euro
DDR-RAM KIT 1024 MB, 400 MHz, PC-3200, CORSAIR ValueSelect, ca. 100 Euro
(Preise vom Ditech)

Damit hast mit ca. 350 Euro schon den Kern eines hochmodernen, sehr leistungsfähigen und trotzdem äußerst preiswerten Systems ! Durch das Asus-Mainboard kannst Bios-Updates bequem und ohne lange herumzusuchen über das Windows machen. Die Versorgung mit Bios-Varianten ist erfahrungsgemäß auf Jahre gesichert.

Auf keinen Fall beim Gehäuse und Netzteil sparen, das wäre fatal.
Grafikkarte und Harddisks nach Geschmack.

64 bit ist absolute Grundbedingung für ein neues System, heute noch eine 32-bit Maschine zu kaufen ist in der überwiegenden Anzahl der Fälle Schwachsinn. Zumindest fällt mir jetzt kein einziger Grund ein, warum ich heute ein teures 32-bit System kaufen sollte, wenns doch um weniger Geld bereits ein wesentlich moderneres 64-bit-System gibt.

Wenn du das beachtest, solltest du auf viele Jahre hinaus ein ausreichendes System zur Verfügung haben. Vorausgesetzt, du musst nicht immer das schnellste und stärkste und neueste am Markt haben, weil in diesem Fall musst du sowieso mindestens alle 1 bis 2 Jahre aufrüsten oder gleich neu kaufen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten