Du könntest im FMC ja eine geringere Geschwindigkeit beim Sinkflug vorgeben, zum Beispiel bleibst du im Sinkflug einfach auf der bis dahin geflogenen KIAS von ca. 270, dann wird die Kurve flacher, der TOD kommt früher.
Allerdings frage ich ich auch manchmal, wie es in der Realität ausschaut, ob da tatsächlich mit Geschwindigkeiten bis über 340 KIAS gestiegen bzw. gesunken wird.
Dazu noch ein Beispiel von einem Flug von Hamburg nach Frankfurt vor ca. einem Monat:
Lufthansa A300-600 höchstens zu einem Drittel besetzt, vermutlich kaum Sprit und Fracht an Bord. Der visuelle Eindruck kurz nach dem Start war, als ob der Flieger mit 45 Grad nach oben "schoß".
|