Benchmarks wurden schon viele gemacht, und fast ĂĽberall hat AMD die Nase vorne, zudem ist der Stromverbrauch und somit die Hitzeentwicklung geringer. 
Auch der relativ günstige Anschaffungspreis für die gebotene Leistung macht die AMD Cpu´s interessant. 
 
Der Nachteil an beiden CPU´s ist die noch Mangelhafte Plattfrom. So haben die Intel 9xx sowie die NForce4 Chipsetz ihre Mängel und Schwächen. Zumindest beim nvidia Chipset erhoffe ich mir mit dem nächsten grösseren Wurf für AMD DDR2 ein aktuelleres und stabieleres Produkt. Intel Chipsetzt funktionieren meist rudimentär, sind aber nicht wirklich "spannend". Zudem  werfen die Board-Hersteller zunehmend beta Ware auf den Markt wobei die Zyklen bis das das Produkt stabiel läuft immer länger werden. 
Bestes beispiel ist meiner Meinung nach ASUS. Die Boards kommen mit Rev. 1.0 und einem beta BIOS auf den Mark. Nach ca. 2 Monaten und 3 BIOS versionen später stellt man fest, dass es mit der Konstellation nie wirklich vollständig laufen wird, und bemerkt Rev. 1.2 oder höher beim händler. Dann kommt es auch noch zum Split beim BIOS, das für rev. 1.0 wird soweit "hingebogen" das das Board halbwegs seinen Dienst verrichtet. 
FĂĽr die neue Revision gibts dann die Performance. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |