Eher wenig nehmen, da die Paste sonst die Wärme nicht leitet sondern staut.
Großzügig würde ich eher so interpretieren, dass Du nicht geizen sollst und dann nur auf 25% der Verbindungsfläche die Paste hast, sondern genug drauf packst, so dass 100% bedeckt sind. Die Paste darf auch nur so dünn sein, dass sie zwischem dem Kühler und dem Prozessor NUR die Hohlräume ausfüllt. Sie darf KEINE vollständige Zwischenschicht bilden. Da ist jetzt ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt.
Bsp.: Beim Athlon64 kam ich mit einer Tube von Silberpaste locker auf zwei Kühlerwechsel, die ich beschichten konnte.
____________________________________
Und tschüss
Holger Ellerbrock
|