Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2005, 16:48   #12
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin221
TR.Grobot
diesen Namen hat der neue Virus bekommen, der in der Freeware "Change Harddisk ID" steckte und der sich mit der Datei wmram.exe im Windows/system32-Ordner bemerkbar machte.

Das hat mir die H+BEDV Datentechnik GmbH, der Hersteller des bekannten Programms AntiVir heute geschrieben. Bei der nächsten AntiVir-Version soll dieser Virus berücksichtigt werden.

Softpedia, wo die Freeware "Change Harddisk ID" angeboten wurde, hat dieses Angebot nach meinem Hinweis übrigens sofort gelöscht.

@Skywalker
Nicht mit Administratorrechten arbeiten ist vielleicht ganz schlau, nutzt aber wenig, wenn man Programme (wie Änderung der VolumeID) installieren will, die Administratorrechte brauchen.

Zusätzlich das Programm StartupMonitor (gibts als Freeware bei WinTotal) zeigt wenigstens sofort, wenn sich was im Autostart einnistet, was fast alle Virenprogramme versuchen. Dann weiß man wenigstens sofort, dass eine Neuformatierung fällig ist.

Du hast natürlich recht, manchmal muss man als Admin und auch mit dem IE arbeiten. Damit ist auch nur u.a. gemeint, das Infektrisiko von vornherein so klein wie möglich zu halten. Auf jeden Fall ist es äußerst sinnvoll, die ungenutzten, aber per default geöffneten Windows-Dienste abzuschalten.

Denn genau diese werden vom elektronischen Ungeziefer gerne als Pforte genutzt. Ich kann da jedem, zumindest jedem ohne Router, wirklich nur das hier empfehlen, was ein paar pfiffige Leute für uns alle entwickelt haben:

www.dingens.org

Was nützt dir die frühzeitige Kenntnis eines Infektes im PC über einen Startup-Monitor?

Es muss mit allen Möglichkeiten verhindert werden, dass es soweit kommt!
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten