hi!
also grundsäztlich sollte die platte jetzt keine weiteren bad sectors produzieren nachdem das problem durch einen stromausfall passiert ist. auf der anderen seite kosten platten heutzutage nicht mehr wirklich das große geld. wenn sensible daten drauf sind würd ich mir eine neue platte zulegen. in die garantie würd ich nicht zu sehr vertrauen, war ja schließlich kein fehler der platte selbst.
mfg
werner
ps: hab selber mal eine 120er-platte (damals aber noch MB!) gehabt, die jedes monat neue bad sectors gehabt produziert hat. hab ich aber nach der methode "...... dir nix!" ignoriert, hat auch funktioniert....
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter!
|