Hi Florian,
ich nehme mal an, die Frage war an mich gerichtet?
1. Die zweitbeste Lösung, für CRT Monitore (wie auf dem Bild Capt. PFD): Durchsichtiges Plexiglas auf den Hauptrahmen aufschrauben und mit Filzstift die Instrumente aufmalen. Dann aussägen und hinterher die Frames fertigen und anschrauben.
Der Nachteil: Große Parallaxenverschiebung, wenn man von der Seite schaut.
2. Die bessere Lösung, für TFT Monitore: Durchsichtiges Plexiglas auf den Hauptrahmen aufschrauben, der TFT muß unmittelbar dahinter sitzen, dann die Maße abnehmen und die einzelnen Frames fertigen. Die Frames lackieren und danach auf der (noch) durchsichtigen Pexiglasplatte befestigen. Dann die Platte vom Rahmen abnehmen und alle Frames so abkleben, daß in die runden Ausschnitte keine Farbe kommen kann und dann wird die restliche Plexiglasplatte lackiert.
Der Vorteil: Die Frames können paßgenau bei laufendem Monitor aufgeklebt werden, gleichzeitig hat man durch die Plexiglasplatte einen Schutz für den TFT Bildschirm und keine Parallaxenverschiebung. Außerdem braucht man nur die Frames fertigen und spart sich damit die vielen Löcher auf der Plexiglasplatte zu bohren.
Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de
|