Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2005, 17:02   #2
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard Re: defekte sektoren auf festplatte: repariert , aber noch vertrauen?

Zitat:
Original geschrieben von RaistlinMajere
vor kurzem ist mir ein netzteil eingegangen und hat offenbar in folge eine von 3 partitionen eine 80gb-hd (wd) soweit beschädigt, daß das OS (winxp) nicht mehr funktionsfähig war.

die daten ließen sich zum glück größtenteils retten, danach ging ich an die diagnose.

das bios hat mir bei angehängter hd eine meldung gegeben, wonach ich schnellstens eine datensicherung von dieser hd durchführen sollte (ist wie gesagt geglückt). danach habe ich diverse diagnosetools drüberlaufen lassen (eines von WD selbst und noch eines von IBM). es wurden fehlerhafte sektoren gefunden und angeblich repariert. zur sicherheit habe ich die hd außerdem noch LL-formatiert.

die bios-meldung zu beginn kommt nun nicht mehr, auch eine neuerliche analyse zeigt keine fehler auf der hd. die frage ist nun - kann ich ihr nochmal vertrauen oder sollte ich doch eher davon absehen, da nochmal wichtige daten darauf zu speichern (jetzt mal ganz abgesehen von backup etc.)?

ich habe mal gehört, daß eine hd mit fehlerhaften sektoren einem fortschreitenden prozess zum opfer fällt und irgendwann ganz den geist aufgeben wird. ist das tatsächlich so? kann ich mich daher auf die 2. diagnose, die keine fehler ausgibt, nicht verlassen?
hm.. würd mich auch interessieren.. hatte ebenfalls fehlerhafte sektoren auf meiner..
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten