Marc du sprichst mir aus der Seele!
Ich komm zeitlich leider nicht allzuoft zum fliegen. Aber wenn ich fliege, dann will ich möglichst realistisch planen und fliege auch oft online. Als Gelegenheitsflieger hab ich mich dabei schon des öfteren darüber geärgert, dass mein Routenplaner oder mein FMC irgendwelche Wegpunkte nicht finden konnte, weil ich keine Lust hatte vor dem fliegen wieder mal sämtliche Datenbanken auf den neusten Stand zu bringen. Besonders ärgerlich wirds immer dann, wenn auch noch die Karten outdated sind (wie z.B. neulich in Köln). Dann vergehen manchmal 1-2 Stunden vorm eigentlichen Fliegen damit, die neusten Karten aus dem Netz zu saugen und auszudrucken und die airacs und SID/STARS für sämtliche adons wieder neu zu installieren. Da kann einem manchmal schon die Lust am fliegen vergehen.
Daher kann ich nur sagen, ich fände es auch gut, wenn man sich mal auf einen airac-Stand einigen könnte und dann sagen wir mal mindestens 1 Jahr Ruhe hat, bevor man wieder alles neu updaten muss.
____________________________________
grüße
Andreas
|