Hallo Noble,
Habe selber den Aerofly Professionel im Einsatz. Als leidenschaftlicher "Balsasplitter"-Produzent kann ich Dir Diesen nur empfehlen, mache jetzt deutlich weniger Balsasplitter... .
Es gibt auch einige Freeware-Simulatoren, die kommen aber der Realität weniger nahe wie der Aerofly. Auch müsstest Du Dir dafür die Adapter-Elektronik selber zusammenbrutzeln, gibt es auch jede Menge Anleitungen für ==> Mr. Google fragen !
Deine Fernsteuerung sollte über eine sog. "Lehrer-Schüler"-Buchse verfügen. Bei vielen erhältlichen Fernsteuerungen ist die schon "rausgeführt". Bei Einigen müsstest Du Dir ein Anschluss-Set zulegen. Falls Du allerdings ein wenig Ahnung von Elektronik hast, schraub mal die FS auf und halte auf der Platine Ausschau nach einem freien Stecker, welcher zumeist als "MOD" bezeichnet ist...
Viel Spass,
Holm- und Rippenbruch,
Geni.
____________________________________
Holm- und Rippenbruch !
|