Einfrieren ...
Hallo Benjamin,
dein Freund sollte mal die vorhandenen Threads im FX-Forum zu diesem Thema lesen.
Was mir dazu einfällt:
zeitabhängiges Einfrieren aufgrund der dann erreichten Temperatur von Bauteilen,
woraus folgt -> Lüfter überprüfen!
Verkabelung checken, ob ungünstig und daher Wärmenesterbildung daraus folgt!
Abhängig vom Szenerie nachladen, könnte nach 30 Min. der zweite RAM Riegel in Nutzung kommen -> eventuell defekt -> memtest durchführen !
Etwas OffTopic, aber trotzdem mal in die Überlegung einbeziehen: Auslagerungsdatei -> wo und wie groß (könnte eventuell von AddOns benutzt werden, man weiß nie).
Energie-Management überprüfen -> Zeiteinstellung (halte ich aber für unwahrscheinlich).
Falls sich dieses Problem auf ONLINE fliegen bezieht, checken ob ISDN-Verbindung im Zeittakt getrennt wird.
Vorgehensweise: zuerst testen, ob der "reine" FS (also ohne Addons und Meshes und Zusatz-Szenerien) mit default-Fliegern störungsfrei funktioniert.
Falls "reiner" FS "ok", danach schrittweise die Addons, usw. wieder aktivieren. Nach jedem Schritt testen!
Also ich weiß, dass das viel Zeit braucht, aber ich würde es so machen.
Bei mir trat "einst" ein Einfrieren aufgrund vom Nachladen von großen Szenerien ein.
Hat dein Freund einmal abgewartet, ob der FS von sich aus nach 2 oder 3 oder 5 Minuten wieder weiter läuft ?
Noch so eine ausgefallene Idee: hat er den FS gepatched ? Und wie sieht es mit DX aus (neueste Version drauf ?)
Gruß D.
|