Speichererweiterung Notebook
Tag.
Hab ein Toshiba Notebook mit 512 MB DDR-Ram.
Würde gern wissen ob es besser ist, wenn ich die Rambausteine gleich direkt bei Toshiba kaufe, oder was meiner ansicht nach billiger wäre wenn ich sie von einem anderen Hersteller beziehen würde.
Gibt es Punkto Qualität Unterschiede bei Toshiba, Kingston, Infineon.
von welchen würdet ihr mir abraten
Bei Toshiba würde ein 1 GB Baustein um die 400 Euros kosten, bei Kingston würde sie laut geizhals so um die 130 Euro kosten.
Ich hab mal gehört, dass es empfehlenswerter ist wenn man auf beide Sockets gleichgroße Bausteine gibt (512MB-512MB), also dass es net so super ist wenn man auf dem einen 1 GB und auf den anderen 256 MB hat.
Sehe ich das richtig?
Mfg
SPLINTER
|