Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2005, 09:58   #9
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Man kann HTML-Sourcecode mit JS nicht effektiv verschlüsseln. Man kann ihn höchstens schwerer lesbar machen.

Du kommst wieder an deinen Quellcode indem du entweder:
-) Einen JavaScript debugger verwendest (ist bei Mozilla dabei, bei Firefox muß man ihn erst installieren: http://www.hacksrus.com/~ginda/venkman/ http://developer.mozilla.org/en/docs...n_Introduction ). Für den IE gibts auch einen ScriptDebugger (k.a. ob der auch für JS zu gebrauchen ist: http://blogs.msdn.com/ie/archive/2004/10/26/247912.aspx ).
oder
-) dir den Quellcode mal scharf ansiehst und an der richtigen stelle ein alert() plazierst.

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten