Also meiner Meinung nach solltest du nichts mehr am Board anstecken, sondern das Ding gleich umtauschen gehen.
Das bei einem S-Ata Anschluß die Funken fliegen hab ich noch nie gehört, aber da die Stromversorgung über das Board geregelt wird und der Funkenflug am Board-Anschluß passiert ist, würd ich mal denken, dass entweder der Connecter ein blankes Minidrähtchen hat, oder einfach die Core-Ansteuerung des Boards nicht den korrekten Stromfluß liefert.
Ich kenn so etwas nur von USB-Anschlüssen, denn da kann es auch recht nett funken.
Am besten tausch das Board um, da wird das dann eh kontrolliert. ... außer du hast dir das Ding beim Media-Markt gekauft, dann wird das ein Weilchen dauern und wahrscheinlich wird man jede Garantiebestimmung ablehnen ... (MM eben)
... aber wenn das Board noch nicht alt ist, dann hast auf jeden Fall die Herstellergarantie und sollte mind. 2 Jahre gütlig sein, egal ob du selbst einbaust, oder nicht.
Good Luck,
XL
____________________________________
give all that you can,
and you\'ll get more than
you need!
\"XL\"
|