@bvl: (Hast Du nen Namen?

)
Merci vielmals für die Aufklärung. NDB Approaches waren mir als altem Hundekurvenflieger bekannt, genauso VOR/DME. Nur die Kombination NDB/DME hatte ich nicht in Petto. machtaber absolut Sinn.
zum Topic: Was ich will sind Flugzeuge/Hubschrauber, welche sich realistisch bewegen lassen. Will sagen, die dynamischen Komponenten sollten nah am Original sein. Im Cockpit liebe ich zwar viele Knöpfe und Schalter (und runde Uhren!!!) aber ich bin der Meinung es muss ein gewisses Maß eingehalten werden. Ich mache gerne ein vernünftiges Motormanagement, navigiere von Hand, nutze vernünftige Autopiloten. Aber ich bin nicht der Ansicht, das man hochkomplexe Flugzeuge nach Originalmanual fliegen können muss, denn wie schon vorher erwähnt, ich sitze alleine in meinem irtuellen Cockpit. Ich stelle nie eine Cabinaltitude ein, die Klimaanlage bleibt wie sie ist, es gibt keine Galleypower (...auch wenn die Saftschubsen noch so betteln, meine kaffemaschine ist nicht an den FS gekoppet!

) und das No-Smoking-Sign bleibt bei mir immer aus.
Klar, ich bereite meine Flüge sorgfältig vor, mache die Navigation vorab fertig, prepare selbsterstellte Route-Sheets (Navaid, Frequenz, Bearing, Distance). Auch setze ich mich in ein "Cold and Dark" Cockpit und arbeite meine Prozeduren ab, aber ab einem gewissen Grad an Komplexität macht es
mir einfach keinen Spaß mehr!
Ich bewege mich gerne auf einem Level von Milton Shupes Dash-7, mehr? Da sag ich eher "NÖ".
Final Conclusion: jedes Add_on hat seine Freunde, lange nicht alle entsprechen meinem Geschmak, aber, hey wie langweilig wäre der FluSi wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten?
