Also ein paar Fehlinformationen muss ich einfach korrigieren.
Auf Audio-CDs werden die Daten NICHT mehrfach gespeichert. Für die Fehlerkorrektur werden sog. Reed-Solomon-Codes verwendet, die bestimmte Fehler korrigieren können. Bei Audio-Daten sind Fehler aber nicht so dramatisch weil zwischen den Daten einfach interpoliert werden kann. Das menschliche Ohr verzeiht relativ viel.
Bei Daten-CDs gibt es auch eine Fehlerkorrektur. Die ist aber besser als die von den Audio-CDs weil über die fehlerhaften Daten eben NICHT einfach interpoliert werden kann. Die Daten müssen einfach stimmen.
Diese fehlerkorrigierenden Codes der Daten-CDs verbrauchen aber mehr Speicher als die Reed-Solomon-Codes der Audio CD.
Rechnen wir mal ein bisschen:
Samplingrate = 44100 Hz
Pro Kanal werden 16 bit verwendet, also 2 Byte
Pro Sekunde werden daher 44100 * 8 Byte gespeichert = 176400 Byte
Für eine "normale" 74 min. CD ergibt das daher 176400 * 60 * 74 = 746,9 MB
Auf den gleichen Rohling passen aber "nur" 650 MB Daten. Der Rest geht für die Fehlerkorrektur drauf.
Über die Haltbarkeit von selbstgebrannten Rohlingen wurde schon viel Sinn und Unsinn geschrieben. Ich könnte hier nur persönliche Erfahrungen mit mehr als 10 Jahre alten CD-Rs und mehr als 4 Jahre alten DVD-Rs einbringen, die ich noch immer problemlos lesen kann.
Eine DVD-RAM wäre für die Datensicherheit übrigens noch besser als eine DVD-R (oder DVD+R) weil auch dort mehr fehlerkorrigierende Codes enthalten sind.
Für echte Backups über eine längere Zeit bleibt nur eine vernünftige Backup-Strategie. Alle Daten wenn möglich im Originalformat auf mindestens zwei Medien sichern und periodisch auf dann aktuelle Medien übertragen. Das mache ich schon seit Jahren mit Daten, die ursprünglich auf Daten-Kassette gespeichert waren. Die wurden im Laufe der Zeit auf Diskette, diversen Harddisks, ZIP-Disketten, CD-Rs und DVD-Rs gespeichert.
Zur Bildqualität von VCD kann ich nur bemerken, dass sie für mich eher VHS-Qualität entspricht. Da ich aber schon seit Jahren auf DVD brenne, kann ich dazu nicht wirklich viel sagen. Ich habe diese Stadium einfach übersprungen weil sowohl VCD als auch SVCD für mich immer nur eine Notlösung dargestellt haben.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|