Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2005, 11:21   #8
Martin221
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 3


Idee wmram.exe entfernen

Die vermutlich schädliche Software
Windows/system32/wmram.exe
wird beispielsweise verbreitet durch
die bei Softpedia angebotene Shareware
Change Harddisk Volume ID 1.0.

Entfernen läßt sich wmram.exe aus dem laufenden System heraus nicht, weil sich der Autostart Eintrag immer wieder selbst zurückschreibt.


wmram.exe läßt sich zwar entfernen, wenn man den PC von CD, beispielsweise mit KnoppixCD, hochfährt -

nach dem ersten Einnisten dieses 'Wurms' muss es aber noch weitere Schädlingsquellen geben, denn nach Hochfahren von Festplatte ist wmram.exe zwar zunächst verschwunden, taucht nach einigen Minuten jedoch erneut auf.

Zur dauerhaften Entfernung ist also wohl wirklich eine Neuinstallation / Zurückspielen einer Altinstallation (wenn man so etwas hat) nötig.



Viel Erfolg
Martin

----------
PS:
Übrigens zum Ändern der HDD Volume ID düfte das Freeware Programm von sysinternals bessen sein als der Softpedia Mist.

Zur Überwachung, ob man sich derartiges Ungeziefer wie wmrem.exe einfängt, empfehle ich neben einem Antiviren-Programm das kleine Programm StartupMonitor, das jeden neuen AutostartEintrag meldet, so dass man sofort merkt, wenn sich ungebetene Gäste einnisten.[color=orangered]Anders als durch Neuinstallation oder Zürückspielen einer Altinstallation läßt sich sich wram.exe aber auch entfernen, wenn man den PC nicht von Festplatte, sondern von CD hochfährt. (Ob es auch im Windows Safe-Modus geht, habe ich nicht ausprobiert.)
Martin221 ist offline   Mit Zitat antworten