Ich glaube das die 868 MHz in Österreich nicht zugelassen sind. Die 433 MHz sind frei. Die sind nach Standort mehr oder weniger belegt. Das heisst, bei den meisten Sender - Empfänger ist kein aufwändiges Codiersystem inkludiert. Fehlschaltungen sind möglich. Die Reichweite nimmt mit höherer Frequenz bei gleicher Sendeleistung ab. Du wirst aber bei den billigen Dingern keine Unterschied merken. Falls die 868 MHz zugelassen sind, ist das Band sicher nicht so überlaufen wie das 433 MHz Band. Ich weiss nicht was du schalten willst, das einfachste ist ausprobieren. Meist kann man die Dinger innerhalb von 7 bis 14 Tagen zurückgeben.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|