Hallo Thomas
Ich bin jetzt mal ein paar Stündchen mit dem neuen Treiber im Ruhrgebiet unterwegs gewesen (mit SG3) und muß sagen:Bei mir bringt der Omegatreiber einiges,in Frames ausgedrückt würde ich sagen 3.Das hört sich zwar nicht gut an,aber erstens ist das Bild jetzt flüssiger und zweitens habe ich einige Optionen der Fs-Einstellungen mit höheren Werten setzen können,so z.b. Geländemusterkomplexität auf 100,vorher 65.3D Wolken jetzt auf 100%,vorher 40%.
Wenn ich jetzt z.b. in Duisburg den Rhein in westlicher Richtung kreuze,links der Hafen und die Innenstadt,rechts das große Stahlwerk,hatte ich mit dem Catalysttreiber so um die 15Frames,da komme ich jetzt so auf 18Frames und wie geschrieben,irgendwie läuft es sehr flüssig.
Ich habe mich durch diesen Beitrag
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=173981 auf die Idee bringen lassen,mich mal mit einem Omegatreiber zu beschäftigen.Ich habe mich dabei an den Tweakguide von Michael LOWL (an dieser Stelle mal ein Danke an Michael) gehalten und auch die Einstellungen von ihm fast alle übernommen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.Einzig den von ihm empfohlenen Treiber der Version 2.5.97a konnte ich nicht nehmen,den wollte mein Windows nicht akzeptieren.Ich habe jetzt den Omegatreiber v2.6.53.
So,ich werde dann jetzt mal in Richtung Hamburg fliegen,da hatte ich vorher auch eine ganz schöne Diasshow,bin mal gespannt wie es da jetzt mit den Frames aussieht.