Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2005, 14:50   #9
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Naja, ich bin schon ein wenig weiter. Heute früh habe ich in meinem Ziegelmassivhaus die EDV-Kabel eingezogen. Die Antennenkabel folgen dann am Wochenende.

@Kabeldicke: den Tipp weiter oben kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe für die EDV- und SAT-Verkabelung in meinem Haus jeweils eine Verrohrung mit 20er FX-Schlauch verlegt. Pro SAT-Kabel gibt's bei mir auch einen eigenen Schlauch und so dick kann das SAT-Kabel gar nicht sein, dass ich da nicht sogar 2 oder 3 Kabel reinkriegen würde. Auch wenn's jetzt übertrieben erscheint pro SAT-Kabel einen eigenen Schlauch zu spendieren: zukunftssicher ist es allemal. Schlauchkosten für 20er Panzerschlauch: 14,90 für 100 Meter. Nicht der Rede wert im Gesamtkontext.

@WLAN vs. Fixverkabelung: keine Frage, da empfehle ich trotz bereits vorhandenem WLAN auf jeden Fall eine Fixverkabelung. Mann weiss ja nie, welche Datenraten mann irgendwann mal braucht und über's Kabel krieg' ich einfach mehr drüber und noch dazu störungsfreier. WLAN ist bei mir maximal eine optionale Ergänzung für das System. Und überhaupt gerade während der Bauphase ist es überhaupt kein Problem, eine Fixverkabelung einzubauen. Diese Chance würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen!!!!

@Anzahl der Dosen: tja, auch hier gilt: jetzt, in der Bauphase is es einfach. Besser hier genug einplanen und sich später nicht ärgern müssen. Ich habe in meinem Haus (ähnlich gross wie deins) insgesamt 11 SAT-Dosen (natürlich 2 beim Fernseher im Wohnzimmer!!!) und 8 Doppel-EDV-Dosen auf 3 Ebenen eingebaut. Darunter auch solche Skurillitäten wie die SAT-EDV-Kombi in der Küche sowie die SAT-Dose im Badezimmer. Naja, man weiss ja nie.......

@Kabellänge: Plan nehmen und abmessen, Längen addieren --> Gesamtlänge Kabel kaufen, fertig!

Hope this helps.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten