Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2005, 08:36   #8
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CB-Airline
Hallo Pete,

die Probleme mit der FSQ-Dash scheinen mit dem gerade erschienenen Patch behoben zu sein.

Gruss
Servus Jürgen!

Viele Probleme haben sie ja schnell in den Griff bekommen. Das ist gut so! Es ist auch sehr löblich, daß es nur wenige Wochen dauerte, bis diese Fehler ausgemerzt wurden!

Mir geht es allerdings um ein paar grundlegende Design-Entscheidungen, die leider so bleiben werden. Und die auch viele vom Kauf abhalten werden:

* Cockpit in Freeware-Optik (ich weiß, darüber wurde schon viel diskutiert). Wenn der "professionelle" Nutzer nicht darauf Wert legt, warum machte man dann nicht die Profi-Variante mit diesem 2D-Cockpit und die billigere mit einem schönen? Die "normaleren" Nutzer wollen einen schönen "Arbeitsplatz". So wären (zumindest dieser Logik nach) alle glücklich geworden.

* Umständliches Installationssystem: Wenn man mal ohne VC fliegen will, ist Neuinstallation angesagt.

* Gibt es eigentlich schon Load manager, Fuel Planner, bequeme konfigurations-Editoren? Das Editieren von Text-Dateien ist Freeware-Niveau. Sorry, aber das haben andere Hersteller schon vor Jahren besser gemacht. Das ist übrigens auch einer meiner kritikpunkte an FSPassengers. Allerdings wiegt er dort nicht so schwer...

* Neue Navdaten nur dann, wenn die Gnade von FSQ es erlaubt. Können Benutzer eigentlich mittlerweile eigene SID/STARs hinzufügen?

* Mittelmäßige Anleitung, und der ein wenig "dreist-dümmliche" Kommentar auf dahingehende Beschwerden: "Man kann ja im Forum nachfragen, dort wird gerne geholfen.". Wenn ich "im echten Leben" in einer Firma eine Maschine für viel Geld kaufe, und mir der Verkäufer so etwas sagen würde ("Sie können ja hierher kommen und fragen"), dann wäre ich verärgert.

* Der Hinweis: Die kommende Q400 wird in jeder Hinsicht viiiiel besser werden. Sprich: Jetzt seid ihr zahlende Betatester, aber später dürft ihr nochmal 50€ zahlen und hoffen, daß ihr was besseres bekommt.

Zweifellos ist die Q300 eine exzellente Simulation der Dash. Allerdings wurden einige (meiner Meinung nach) fatale Design-Entscheidungen getroffen, die den Wert der harten Arbeit in den Augen vieler Nutzer ruinieren. Ich glaube: Das Problem ist, daß äusserst ambitionierte und extrem talentierte Amateure und Programmierer so ein unglaubliches Projekt auf die Beine stellten, aber leider nur hauptsächlich Ahnung von der "wirklichen Arbeit" (nämlich mit den Händen und Kopf) haben, sich aber beim Marketing noch nicht so geschickt anstellen. Das wird sicher noch kommen, und das Release der Q400 wird zeigen, ob man aus den Anfänger-Fehlern dazu lernte.

Übigens: Falls ich mit einem oder mehreren Punkten falsch liege, dann korrigiert mich bitte unbedingt!!

p.s.: Ging es nicht mal um Kroatien? Wir sollten das eventuell per pm diskutieren, um diesen Thread nicht zu kapern!
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten