Hallo Zusammen,
erst einmal vielen herzlichen Dank an euch alle für die netten Komplimente. Habe diesen Beitrag leider erst heute gesehen, da ich vor Kurzem im Urlaub war und nicht mehr durch die älteren Beiträge geblättert habe. Lese sonst das Forum tatsächlich täglich. Freue mich auf jeden Fall, dass euch das Panel gefällt!!!
BTW: Ist auch bereits ein Update aufgespielt, welches es ermöglicht die Schalterpositionen und verschiedene Werte in ein Ini File zu speichern und von dort, bei erneutem Start des Panels, auch wieder aufzurufen (automatisch). Man kann so selbst festlegen, ob man Cold and Dark oder mit laufenden Triebwerken und aktivierten Systemen starten möchte.
@Norbert
Auwei, es tut mir schrecklich leid, aber das ARJ Panel und das Update sind derzeit nur für den FS2004 erstellt. 4.1 funktioniert definitiv nicht im FS2002. Zwar kann die Urversion 4.0 im FS2002 benutzt werden, hat hier aber ein paar Einschränkungen. An einer FS2002 Version arbeite ich gerade. Diese sollte in etwa 2-3 Wochen zur Verfügung stehen. Für den FS2002 angepasst sind hierbei die internen Sounds, Speed Hold mit LVLCHG, GPWS und Windshear Warnung und das Pressurization System.
@Henning
Wenn es das Panel nicht schafft Dich zur Aufnahme der ARJ in die VA zu überzeugen, wird es vielleicht Jon Murchison's neues Flugzeugmodell

Das Modell ist gerade bei Jon in der Pipeline und wird demnächst rauskommen (Freeware). Übertrifft seine bisherigen Modelle noch einmal und besitzt dann auch ein VC.
Bezüglich der HS 125: Eigentlich wollte ich, aufgrund der analogen Instrumente, ein Panel der BAe Baureihe von 1977 machen (-700A). Für dieses Modell finden sich aber nur sehr wenig Infos zum Cockpit. Könnte durchaus sein, dass ich mich deshalb für die -800 entscheiden werde.
Gruß
Matthias