Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2005, 12:21   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hi Karl,

die beiden Techniken kann man so nicht wirklich vergleichen. Beim Thermodruck kommt es in erster Linie auf die Qualität des Druckwerks an, da kann es von nicht wirklich scharf zeichnenden bis zu fotogleichen Bildern alles geben. Ich war mal beim MM und hab mir dort die Bilder angesehen - manche waren einfach zu vergessen...

Der Tintenstrahler hat generell den Vorteil, dass das Bild selbst in subjektiv besserer Qualität gedruckt wird, es wirkt meist deutlich schärfer und - bei Verwendung des richtigen Papiers - auch farbkräftiger; dennoch, bei sehr genauem Hinsehen (Lupe?) sind die einzelnen Pünktchen (= Raster) zu erkennen.

Ist eine Geschmackfrage, wozu man sich entscheidet. Der große Tintenstrahler hat zudem den Vorteil, auch mal in Din-A4 oder gar Din-A3 auszudrucken.....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten