Vorsicht bei den Steckdosen mit Überspannungsschutz!
Bei billigen Steckdosen wird oft mehr versprochen als gehalten, bzw. funktionieren diese Geräte in einem Bereich wo dein PC schon längst futsch ist.
Es gibt Überspannungsableiter der Klassen
A: EVU (Stromversorgungs- Unternehmen)
B: Hausanschluss
C: Verteiler (bei uns in V im Vorzählerbereich des Hausverteilers)
D: Steckdose mit eingebautem Überspannungsschutz, alle Steckdosen die zu dieser parallel geschaltet sind im Umkreis von ca. 2 bis 3 Meter sind geschützt, egal ob bei der Überspannungsschutz-Steckdose das zu schützende Gerät eingesteckt ist oder nicht!
Ein D- Ableiter kann nur richtig funktionieren wenn auch ein C- Ableiter vorhanden ist (z.B. bei einem indirekten Blitzschlag).
Weiter Info´s unter:
http://www.schrack.com/ => Allgemeines-Aktuelles => Einschaltungen ... die Produkte und Informationsveranstaltungen sind um vieles besser als die HP
http://www.bettermann.de/de/tbs.shtml
Grüße aus dem Ländle,