Unglaublich, was sich m$ in letzter Zeit erlaubt.
Ich rekapituliere:
Vorgestern Windows neuinstalliert (SP2-slipstream), ein paar hundert mb windowsupdates

- dann noch die Dienste nach meinen Wünschen konfiguriert (unter anderem die Firewall deaktiviert). Dann noch schnell die Ereignisanzeige gecheckt, ob alles passt, und prompt einen Fehler gefunden, jedesmal 5min nachm booten:
Zitat:
Fehler 7023
Der Dienst "Computerbrowser" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
|
nach einiger recherche fand ich folgende kb-page
http://support.microsoft.com/kb/889320/en-us
halleluja, es gibt sogar einen patch, den link konnte ich nach weiterem googeln auch noch auftreiben:
http://hotfixv4.microsoft.com/Window...U_i386_zip.exe
Aber: Jetzt kommt das dicke Ende.
Das genannte Hotfix-File ist passwortgeschützt. Passwort gibts - bei M$. NATÜRLICH KOSTENPFLICHTIG

Den Esel hab ich (natürlich) auch schon angeworfen - erfolglos.
Nun läuft die Firewall halt wieder

, aber das Verhalten von M$ bezgl. Hotfixes ist meines Erachtens eine FRECHHEIT!
Passwörter sind übrigens 8 Zeichen, auf jeden Fall Alphanumerisch, gross+kleinschreibung, eventuell sogar Sonderzeichen (konnte bisjetzt erst ein Musterpasswort eines anderen Files auftreiben [@google]).
Also Bruteforce ~70years

Und bevor ich 70€uronen für ein Support-Ticket löhne, zünd ich das Geld doch lieber an.
Vielleicht ein Thema für Guru?
EDIT: WAHAHA... hab den Hotfix gefunden... natürlich komm ich DEPP nicht früher auf die Idee nach "kb889320" @google zu suchen (hab nur nach dem exakten filename gesucht

)... aus inoffiziellen quellen krigt man es doch, trotz alledem find ich es traurig das man von m$ dazu genötigt wird
P.S.: Sorry für die vielleicht unpassende Forumswahl, aber ich wusste zuerst echt nicht wohin damit - vielleicht im OT besser aufgehoben - naja...
mfg,
/dev/null