ein peltierelement hat einfach getrennte temperaturbereiche, auf der einen seite heiss, auf der andern kalt. energiemäßig gleicht sich das aber aus, das heisst wenn du die wärme von der warmen seite nicht abführst is der effekt gleich 0. wennst jetz die wärme wieder ins gehäuse reinblast welches luftdicht is dann wird das heisl irgendwann überhitzen. wenns wirklich luftdicht sein soll is die einzige möglichkeit eine kühlung über die gehäusewand.
|