Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2005, 23:10   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Diese Streifen sind im Anflug auf ein Gebirge sehr gut als optisch auffällige störende Elemente weit sichtbar. Hat man sich auf wenige Kilometer genähert, verschwinden sie urplötzlich!

Dieses hängt mit der MIP Level Steuerung zusammen. Diese optischen Fehler (die im Extremfall aufgrund spiegelverkehrter Defaultsteuersegmente zu komplett falscher Verblendung führen können) werden mit meinem Patch beseitigt. Ob solche Fehlereffekte auftauchen hängt von den verwendeten Landclassnummern und dessen Konstellation zueinander ab. Aus diesem Grund sind solche Fehler im monotonen Default Landclassfile des FS2004 nicht nachweisbar.

Speziell in Landclassaddons wie z.B My World oder den anderen Produkten von B.Renk also dem in der Scenery Germany Serie integrierten Deutschland LC Files sind diese optischen Probleme eindeutig nachweisbar.

Ich muss betonen, die Schuld liegt hier nicht bei My World oder dessen Ablegern bzw. anderen Landclassaddons!

Die Schuld liegt an den Defaultsteuerdateien des FS2004!



Achtung!

Nicht verschweigen möchte ich, dass es einen anderen Bug im FS2004 mit optisch dem selben Effekt gibt, wenn Designer mit großflächiger VTP (Vector Terrain Polygon) Technik arbeiten. Großflächige VTP Technik finden wir eher selten bei Addons vor. Dieser VTP BUG hat allerdings andere Gründe mit denen ich mich aus Zeitgründen bisher nicht beschäftigt habe.



Überwiegend liegen die Probleme in den fehlerhaften Steuerdateien bei dem zusammenfügen der acht Einzelsteuersegmente vor. Sie sind von Microsoft hin und wieder nicht sauber fixiert worden. Diese Steuerdateien sind sehr anspruchsvoll und pingelig zu programmieren. Fehler können da sehr schnell passieren.

Da ich schon zu FS2002 Zeiten einen Verdacht hatte, wie das Landclassteuerverfahren funktioniert, hat mich diese Sache schon immer interessiert. Was mir immer fehlte, war eine Beweismöglichkeit des genauen Steuerverfahrens. Aus diesem Grunde kam ich nicht drum herum den Code dieser Steuerdateien zu knacken. Seit Anfang Sommer 2004 kenne ich den Code, kann Default FS Steuerdateien dekodieren, manipulieren oder komplett neu programmieren.

So habe ich z.B alle 297 Steuerdateien des FS 2004 so umprogrammiert, dass mir der FS während des Fluges in die Scenery einblendet, welche Steuerdatei und weiterhin welches der acht Steuersegmente er gerade an jeder beliebigen Stelle im FS zur Texturverblendung benutzt.

Auf diese Weise konnte ich mir auch Informationen über die interne Layerstruktur beim Landclassystem verschaffen.

Mittels dieses Wissens konnte ich natürlich auch die Fehler in den Default Steuerdateien beheben. Wie gesagt normalerweise sind die Ansprüche an die Genauigkeit der Steuerdateien sehr hoch. Ich habe mir bei dem Patch erlaubt, die Korrekturen nur in der Form durchzuführen, dass optische Fehler nicht mehr in Erscheinung treten können. Andernfalls hätte ich einige Segmente komplett neu erstellen müssen.



Da mein Steuerdateipatch bei einigen wenigen schon seit ca. 12 Monaten ohne jegliche Störungen läuft, denke ich nicht, dass es Probleme mit dem Patch geben sollte.

Da aber auch die Landclasskonstellation bei Landclassfiles eine Rolle für die Verwendung von Steuerdateien und deren Segmenten spielt, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass ich irgendetwas übersehen habe.





Sollte jemand Probleme haben, was ich ausschliesse, muss ich erwähnen, dass ich in den nächsten zwei Wochen nicht erreichbar bin.

Wenn es also Probleme gibt, bitte die original Steuerdateien zurückspielen.

Den Patch kann man über mein Homepagefragment www.jobia.de downloaden.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten