Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2001, 08:22   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hehe, das ist das Problem am WWW. Es gibt einfach viele Personen, die eine "ultimative" Zusammenstellung (ihrer Meinung nach) wichtigen Dinge machen. Diese Seiten werden dann in "ultimativen" Meta-Listen zusammengefasst, usw.

Das ist einfach das Wesen des WWW. Solange sich an den Grundtechniken (TCP/IP, HTTP) nichts ändert wird das auch in Zukunft noch so sein. Daran muss man sich einfach gewöhnen.

Meiner Ansicht nach die einzige Abhilfe sind gute Bookmark-Manager mit denen man seine eigenen Favoriten verwaltet und die einen auf Änderungen auch aufmerksam machen können. (Ich verwende z.B. URL Manager Pro auf dem Macintosh und Compass auf dem PC).

Aber ich schweife wieder einmal vom Thema ab. Ich bin auf meiner Homepage (siehe Signatur) dazu übergegangen, einfach die Installationsvorgänge der FS2000-Add-Ons die ich verwende zu dokumentieren. So habe ich auch für mich persönlich eine Übersicht der wichtigen Sachen und weiß damit automatisch, wo ich die Tools herbekomme, ob es Updates gibt und was ich bei der Installation beachten muss (falls Windows oder der Flusi wieder einmal komplett abschmiert).

Meine FS2000-Favoriten sind auf jeden Fall (ohne besondere Reihenfolge):
...und diese Liste werde ich gleich auf meine Homepage stellen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten