Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2005, 18:45   #16
gunnarh
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118


Standard

die Anforderung mit 1200dpi ein A4 Blatt zu scannen ist schon relativ hoch. Din-A4 hat 210x297mm, das wären in Zoll (gerundet zum einfacheren Rechnen und weil vermutlich eh nicht randlos gescannt werden braucht) also:

8 Zoll Breite x 1200dpi = 9600 Pixel
11,5 Zoll Höhe x 1200dpi = 13800 Pixel
also ungefähr ein Bild mit 132 Megapixel
und das macht bei 24Bit Farbtiefe dann ca. 400MB Speicherbedarf

Wenn der Treiber nun a bissl patschert mit den Daten jongliert und vielleicht temporär kurz mal für irgendwelche Berechnungen/Bildoptimierungen diesen Platz mehrfach benötigt kommen wir schon in eine Gegend wo bei 32Bit Systemen der für Anwendungen allokierbare Speicher knapp wird.

Sind die 1200dpi wirklich nötig? bei z.b. 600dpi hast immer noch Bilder mit 33Megapixel und 100MB.

Ansonsten wird wohl nur ein intelligenterer Treiber helfen, der die Daten nicht unnötig mehrfach durch den Hauptspeicher schaufelt und dabei scheitert. Oder es gibt eine Option um den Scaninhalt gleich als TIF abzulegen ohne es per TWAIN in eine Applikation zu holen.
gunnarh ist offline   Mit Zitat antworten