Ja, gmax kennt doppelseitige Materialien. Damit kann man ein Polygon von beiden seiten Texturieren. Das aber kennt Flight Simulator (wie viele andere Spiele auch) nicht.
Daher muss man die betreffende Polygone kopieren, flippen (also ihre Normalen umkehren) und getrennt texturieren. Im Falle des Turms braucht mal also zwei Türme, eine mit den Texturen für die Aussenseite und eine mit geflippten Seiten für das Innere.
Wenn beide "Seiten" jedoch exakt identisch aussehen sollen (z.B. ein Zaun oder eine Mauer), braucht man das Polygon nicht zu kopieren und flippen, es reicht, ein Material mit Präfix "DS" zu benutzen. Zum Beispiel "DS_WAND". Dann versteht MakeMDL dies als "Double Sided" und erzeugt automatisch das zweite, geflippte Polygon.
|