Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2005, 02:53   #6
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

++++++++++++++++++++
inwiefern sich eine Takterhöhung um 200MHz
im FS auswirkt?
++++++++++++++++++++

@TurboTutone

Hi,

die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Im wesentlichen ist im FS9 ein Geschwindikeitzuwachs bei einer höher getakteten CPU zu erwarten.

Ein größerer Cache kann aber zB. bei rechenintensiven Programmen von Vorteil sein, nämlich dann, wenn ich den Code so optimiere, das ein ganz wesentlicher Teil des Programmes, wie zB. Polygonberechnungen (poly = viel + gonos = Winkel) in den Cache passen.
Der FS9 lebt ja von diesen Berechnungen, also viele geometrische Figuren mittels mathematischer Gleichungen zu erzeugen, welche uns letztendlich die virtuelle Welt des FS9 am Bildschirm bestaunen lässt.

In der Software Entwicklung gibt es schon lange Code Optimierer (Programme),
die bei zeitkritischen Operationen (der FS9 ist meines Erachtens sehr Zeitkritisch programmiert) versuchen, eine Optimale Balance zwischen Ausführung u. Berechnung zu erreichen.

Ende mit der Theorie !!!!!

Was ich eigentlich sagen wollte, eine schnelle CPU ist ist bei Grafik Applikationen nicht unbedingt schneller, als eine langsamere CPU mit einem gößerem Cache.
Subjektiv habe ich aber mit dem FS9 die Erfahrung gemacht, das sich 200 MhZ mehr
CPU Leistung doch bemerkbar machen, wenn auch nur in einigen Teilen dessen.

PS.
der FS10 kommt (hat mir einer von Aerosoft geflüstert)

Viele Grüße
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten