Korrekt
Korrekt Rene
Ja das Verschieben auf den dritten und vierten Bildschirm organsiert natürlich Maivista, drum geht bei eingeschalteten Flusi/FSC7 oder FSNAV (ist ja egal) und "dazu" dann noch de Sichtoption in den Keller. Wie ich hier lesen konnte und auch sehen konnte, kann man zum Beispiel Active SKY und FSC7 und alles was so als Nebenkram den Rechner belaste, dan auf den Zweiten PC laufen lassen, man verbinded sich mit dem ersten PC zwecks FSUIPC und schon hat man die aktuellen Daten ohne das man den Stammrechner mit Wetter oder Torpographischen Schnick-Schnack belastet. Ebendso kann man sich Teamspeak anzeigen lassen usw. Aber das reine Flusigeschehen kommt von der GK des Hauprechners.
Es ist ja nicht "Die Erfindung" des Jahrhunderts und eher für normale Anwendung innerhalb einiger Netzwerkrechner gedacht als für den Flusi mit den enormen Ansprüchen, doch was Hilfsprogramme und Tools betrifft, das geht schon super.
B36 und sein GPS auf einen extra Monitor und dazu auf den nächsten Monitor FSNAV das hat schon etwas Klasse!
Und noch Mal bedingt, das es hier sich nicht um die Lösung handelt um endlose Monitore zu benutzen, je nach Version sind bis zu vier PC's möglich. (!) Aber der normale Flusianwender braucht sicher nicht mehr als vier Monitore um das zu erfahren was nötig ist. Unter den Geforce-Grafikkarten, da wird die Sache interessanter, da kann man Bilder "Splitten" also die Vordersicht auf mehere Bildschirme verteilen, was ein Rundumblick garantiert. Schau dazu auf die Homepage mit den verschiedenen Beispielen für die jeweilige Version Rene.
Doch ne starke Grafikarte ist immer von Bedeutung.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
|