Thema: WideFS Hilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2005, 16:41   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sichten

Hallo Rene
Also ich habe bei mir zwei Rechner und mittels Netzwerk verbunden. Habe mir das MAXIVISTA PRO runter geladen und die Installation ist selbst für mich ein Kinerspiel.
Was kann ich nun?
Habe ne ATI Karte drinne und somit kann ich keine Sichten "Splitten" aber der Rest ist echt cool. An beiden PC's habe ich je zwei Monitore. Auf dem Haupt-PC mit dem Flusi drauf, habe ich das Cockpit, auf den zweiten Monitor habe ich FSC7 zu laufen und mittels MaxiVista schiebe ich zum Beispiel das GPS der B36 rüber zum zweiten PC auf dessen zweiten Monitor, der als dritter Monitor neben meinen Flusi-PC steht. Ich kann also das Cockpit und alle Sichten haben, wie jeder auch, dann FSC7 verbunden mit dem FS sehe ich den AI-Verkehr und wo ich bin und auf dem dritten Monitor habe ich Instrumente, welche ich mittels "Fenster lösen" aus dem Cockpit rüber schieben kann. Und der Hammer dabei ist, das ich an meinem zweiten PC noch mit dem Hauptmonitor machen kann was ich will, also Serven usw, weil ja nur der zweite Monitor vom zweiten PC mittels Maxivista mit dem Flusi verbunden ist. Treibt man es hart, kann man auch den vierten Monitor (in diesem Fall der Hauptmonitor vom zweit-PC) auch noch eingebunden werden und das ist kinderleicht.
MaxiVista hat da deutsche saubere Arbeit gemacht. Wer seine beiden Computer eh' schon im Netzwerk Verbund hat, brauch sich bei der Inatsllation des deutschen Programms um nix mehr zu kümmern. Einfach cool!
Extra Fenster also SICHTEN kann man ja bekanntlich auch "lösen" aber da geht die Framerate merklich in den keller.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten