Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2005, 03:05   #9
ralfeberle
Newbie
 
Registriert seit: 22.08.2005
Alter: 63
Beiträge: 6


Standard

Hallo!

Idealerweise ist es sicher nicht PhotoShop, wie weiter oben empfohlen, um Vergrößerungen durchzuführen. Da gibts reihenweise Software, die viel besser ist, angefangen bei S-Spline2 oder auch einfach Skalieralgorithmen wie Lanczos3 oder Lanczos5.

Einen gewissen Standard stellt in diesem Bereich (noch, siehe unten!) Lizardtechs - www.lizardtech.com - GenuineFractals dar. Ein etwas neueres ist pxl SmartScale von www.extensis.com . Beide scheinen in etwa gleich gut zu sein, siehe den Vergleich diverser Verfahren unter
http://www.luminous-landscape.com/re...artscale.shtml
Der ultimative Vergleichstest vieler Verfahren findet sich bei
http://www.americaswonderlands.com/d...erpolation.htm

Jetzt wirds noch aktueller, die Entwicklung neuer Verfahren findet immer noch statt:
Vergleich von Lanczos3, Triangulation, Xin Li und Jensen-Xin Li Hybrid bei
http://www.general-cathexis.com/interpolation.html

Die derzeitige Spitze aber markiert wohl die Fractal Interpolation, ein Zusatzmodul für den Image Analyzer:
http://meesoft.logicnet.dk/Analyzer/help/help3.htm
Dieses Verfahren ist so gut, daß es an eine Art Diaprojektor erinnert, wo man die Leinwand einfach immer weiter entfernt und das Bild dadurch immer größer wird. Daß da einiges an Rechenleistung drinsteckt merkt man aber auch: Ein Bild hochrechnen kann locker Minuten dauern. Für Einzelexemplare lohnt sich der Aufwand sicher.

Gruß,

Ralf
ralfeberle ist offline   Mit Zitat antworten