Thema: WideFS Hilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2005, 03:38   #3
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

...oder Du benutzt MaxiVista. Einen zusätzlichen Grafiktreiber, der den Bildschirm des Netzwerkrechners dem Serverrechner als zweiten Bildschirm zur Verfügung stellt. Nun kannst Du auf dem zweiten Client PC mit WideFS Programme laufen lassen wie FS_Meteo oder ASV, und auf dem Bildschirm des Client Rechners Panelansichten des Serverrechners.

Ich habe zusätzlich zu MaxiVista und WideFS über TCP/IP noch GPSout über ein Null Modem Kabel laufen, das GPS (NMEA) Positionsdaten an verschiedene MovingMap Programme (OziExplorer z.B.) füttert. Mit dem Setup kann ich den zweiten Rechner optimal und viel universeller nutzen.

www.maxivista.de

Die Basissoftware für zwei Rechner ist jetzt (nachdem verschiedene Versionen herausgebracht wurden) relativ günstig zu bekommen. Die Installation ist einfach und weniger nervenaufreibend, als eine komplette zweite FS Version aufzuspielen wäre (Ärger mit zusätzlichen Lizenzen und Hardwareschlüsseln für Payware Flieger z.B.). Teurer ist es jedenfalls nicht - WidevieW ist ja mit dem FS9 auch kommerziell geworden.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten