Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2005, 17:41   #5
deathsaddam
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Wenns Windows Rechner sind.

Schau dir in der Commandline mal

Code:
route ?
an.

Code:
route ADD
wird in deinem Fall das richtige sein.


Und noch was, ich finds gut den internen Traffic über den Switch zu schicken. Also nicht auf hören.


Auch das eintragen von 192er Adressen ändert nichts am verhalten im LAN. Intern bleibt intern egal in welchem Subnet.

Danke, bin am Basteln, dass mit route/add ist interessant, habe die Gatewayadresse mal geändert, jetzt sagt es mir trotzdem " maskenparameter ungültig " ?? Bei 10-er doch wohl 255.0.0.0 ? Oder ?
Ich werkle mal weiter und gebe dann Bescheid wo es hakt. ( soweit ich hoffentlich draufkomme )

Nachtrag : Auf 157-iger Adressen geändert ( in meiner Verzweiflung auf 157.0.0.1 und 2 ), Gateway jetzt nicht mehr der andere Rechner, sondern eine Adresse die es eigentlich im Netz nicht gibt, (157.0.0.10) Ping-Zeit jetzt unter 1 ms, keine Fehlermeldung von "/route/add" erhalten. Netz geht, aber ohne Reboot sehe ich nicht den erwünschten Erfolg. Nur jetzt ist das Netz noch ausgelastet, Reboot später.

Und jetzt brauche ich ein Bier ..... ich trinke mal eines auf die helfenden Forenmitglieder, Danke
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort.
deathsaddam ist offline   Mit Zitat antworten