Daß Problem ist einfach, daß fast "nur" die SB-Live Familie auch auf den analogen Ausgängen wirklich guten Sound bietet, doch genau die Creative Produkte sorgen auch immer für Probleme, u.a. wegen dem DOS-Emulator usw. (der belegt gleich einen 2ten IRQ).
Jetzt tritt auch die frage auf, wieviel Du für eine "etwas" bessere Soundkarte auszugeben gedenkst, ist etwas besser eine SB 128PCI oder meinst Du z.B. etwas besser als die Live?
Im normalen Preisgefüge gäbe es da für Deine Anforderungen etwa die Hercules Maxi Sound Fortissimo, die Terratec DMX XFire 1024 (~800er), die Terratec 512i (ab 600,-) oder die Yamaha WaveForce 192XG (auch so um die 900er). Die Yamaha Chipsätze machen grundsätzlich nach meiner Erfahrung nach keine Probleme, sind aber in der analogen Soundausgabe meiner Meinung nach nicht so gut wie die Creative.
Wenns ein bisserl mehr sein darf, dann kann ich die Hercules Game Theater XP empfehlen, diese bietet z.B. auch einen aktiven 4-fach USB-Hub und die verschiedensten digitalen und analogen Aus- & Eingänge, allerdings brauchst Du die ja Deinem Profil nach nicht. Kostet ~2600,-
Ich habe selber noch eine Hoontech Digital XG (mit Yamaha Chipsatz) in Verwendung, gibts bei Conrad um 750,- ATS, von der Installation her (W2k Treiber von der Hoontech HP) keinerlei Probleme, Digital-Out sehr gut, der analoge Ausgang hängt der Live halt auch hinterher (hatte ich vorher).
Also, fürs Geld und nur im Hinblick auf die reine Klangqualität (nicht auf die Anschlußvielfalt) ist die Live wohl nur schwer zu schlagen, die Nachteile liegen halt in etwaigen Problemen bei der Konfiguration.
Ich bilde mir außerdem ein, auch schon von Problemen mit der Terratec 512i gelesen zu haben, vielleicht findest ja mit der Suche-Funktion was.
Meine Empfehlung wäre jetzt eigentlich die Hercules/Guillemot Maxi Sound Fortissimo, ist lt. diversen Tests fürs Geld recht gut und die Installation ist zumindest bei meiner Hercules problemlos verlaufen. Ansonsten die Terratec DMX XFire 1024.
Anschließend kann ich Dir auch noch einen Test von Soundkarten nachreichen:
http://www.tecchannel.de/multimedia/463/index.html , übrigens, auf der HP von Tecchannel findest Du unter der Rubrik "Multimedia" auch einen Vergleich zwischen Onboard-Sound und Soundkarten...
P.S.: Weil ichs grad erst lese, die SB 128PCI kannst vergessen, die kann sicherlich nicht mehr wie der AC97 Onboard-Sound, hab ich selber noch daheim rumliegen, kannst gerne ausprobieren wennst willst
Zu den Boxen: Lt. Mike sollen die Klipsch ProMedia 2.1 recht gut sein, sind aber mit 4k auch recht teuer. Ansonsten halt ich Labtec für die beste Marke, meinem Empfinden nach kann man die Cambridge Soundworks (Creative) absolut vergessen, die FPS1000 waren ihr Geld noch wert, aber das große digitale Set klingt für seine 5400,- Schü recht erbärmlich.
Also hier würde ich zu Labtec im Bereich von 700 bis 2400,- raten.