morgen

nachdem ich gestern abend glücklich meine aktuelle wcm-ausgabe im postkasten vorfand, musste ich sie heute morgen gleich mal anlesen (gestern war ich dann doch schon zu k.o.

).
und auch wenn ich das wcm vor der arbeit nur kurz durchblättere musste ich mir die guruschen kommentare wieder einverleiben.
hängen geblieben bin ich diesmal beim thema tele.ring (tr) und wenn guru schon um kommentare bitten tut, dann will ich mich nicht zurückhalten auch meinen senf dazuzugeben (zugegeben fehlt mir selbstverständlich die innehabung des postens eines chefredakteurs

aber wir wollen ja nicht so sein...).
zu aller erst muss ich mich gleich mal outen. einerseits betrifft mich der t-mobile (tm)/tr-deal als kunden, andererseits jedoch ist tr auch (über ecken) mein arbeitgeber, da ich als promotor in diversen märkten mein brust, mein wissen und mein "feingefühl" für die werbung, information und natürlich auch für die kundengewinnung einsetze.
ich finde es darum in jeglicher sicht als sehr enttäuschend, dass gerade tm den zuschlag bekam. wenn zwei unternehmen (a1&tm) sich 3/4 des marktes teilen, braucht mir wohl keiner sagen, dass es nicht (zumindest mittel- & langfristig) zu finanziellen einbußen für die konsumenten kommen wird. egal ob dies jetzt in form von anhaltenden statt sinkenden preisen oder in form von preisanhebungen stattfinden wird. zugegeben wird sich tm wohl schwer tun sich von der 1c strategie oder der formel10 lässig & locker zu verabschieden, denn dann würden sich sicher auch die kunden schnell verabschieden. allerdings ist die zeit der 2G/2.5G-netze imho eher im abklingen und die preise für 3G werden sich dann halt zuerst mal wieder die großen ausschnapsen. so werden internet via umts(/pcmcia-karten) und videotelefonie wohl noch lange zeit ein wenig teurer bleiben und irgendwie werden die kunden dann schon "überredet" werden auf 3G umsteigen zu müssen.
aber ich versuch mal optimistisch in die zukunft zu schauen. einerseits steht ja noch die zustimmung der EU-kommission aus und andererseits geht eine zusammenführung ja nicht von heute auf morgen. somit warten wir vorerst mal ab, nutzen die günstigen tarife und hoffen, dass tr als marke (inkl der promotoren

) erhalten bleibt - wie immer das auch funktionieren soll(te) zwei marken mit dem selben service, der selben qualität und zwei verschiedenen preisen unter einem dach zu halten, ohne dass alle tm kunden zu tr (oder gar zu dritten) abwandern weil sie sich leicht an der nase herum geführt vorkommen...