Gründe:
Früher (also noch zu Schillingszeiten) wurden die Preise natürlich auch leicht angehoben aber es hielt sich in Grenzen und man konnte es leichter mitverfolgen. Man konnte auf den Groschen bzw. auf einzelne Schillinge vergleichen und der Wettbewerb war in dem Sinne ev. sogar etwas agressiver.
Heute versuchen Firmen & Co. gerade mal den letzten Euro gleich zu halten (über 13 Schilling unterschied). Es war viel einfacher Geld einzusparen wenn man die Preise beachtete. Heute sind die Cents Peanuts die in der Geldbörse verloren gehen.
Ich dachte mir das ist alles nur Gewöhnungssache, aber ich merke jetzt immernoch: Ich kam mit dem verdienten Geld damals viel besser zurecht als heute. Und mein Lebensstil hat sich nicht wirklich sehr geändert.
Enttäuscht vom Euro: Ich habe eigentlich von Anfang an erwartet dass es sowas wie einen 1Euro oder 2Euro-Schein geben wird (wie die Amerikaner, auch nicht übel) damit das Gefühl dafür wieder besser wird (ist ja nicht alles Kleingeld unter 5 Euro).
Die Industrie und der Handel haben die Umrechnung auf den Euro am Anfang genauestens durchgeführt, später großzügig gerundet.
Will ich heute eine Wohnung finden (mit meinen Anforderungen) so kostete sie damals so um die 7000 bis 8000 Schilling, heute gibts nix unter 700 - 800 Euro!!!!!!
Auch die Eigentumspreise sind erheblich gestiege (aufgerundet), ist das auch mit dem Irak Krieg, den Ölpreisen, der Wirtschaftslage in den USA usw. in Zusammenhang zu bringen?
Handygrundgebühr: Ich kann mich noch an meine tolle MAX Grundgebühr erinnern - 99 Schilling und irgendwas war günstigst. Heute sind wir mit One (wieder) am selben Punkt. Von wegen kleinste Grundgebühr.
Durch den Euro haben wir ganz eindeutig kein Feingefühl mehr fürs Geld. Wir verdienen genauso viel wie früher, geben aber in JEDER Hinsicht mehr aus da aufgerundet wurde, und nicht ab. Zusätzliche Kosten von einigen wenigen Euros sehen wir anfangs nicht als Eng, wundern uns aber dann erheblichst wenn wir wieder rote Zahlen im Konto haben und das wieder umrechnen.
Leute die immer in Schilling zurückrechneten und zurückrechnen. Erst wurde gesagt das vergeht wieder, jetzt raten mir Leute es genauso zu tun. Wofür dann der Euro?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
|