Wenn du den FS NAvigator hast ist es doch einfacher als mit dem FS-eigenem Planer.
Einfach die Punkte nach und nach eingeben und den Plan dann exportieren. Im FS-Flugplaner dann laden und dann kannste den Plan abfliegen (auch mit MS-ATC wenn du willst).
Allerdings sollten FS Navigator und Asalink-Fligtplanner die gleich aktuelle Navigationsdatenbank nutzen (AIRAC, bei Asalink wird angezeigt, welche gerade genutzt wird).
Die Datenbank des FS-Flugplaners ist völlig überaltet, da stimmen etliche Daten nict mehr.
|