Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2005, 11:08   #3
metzgergva
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167


Standard

Die beiden Geräte 430 und 530 haben einen ähnlichen Funktionsumfang. Vorteil beim 530 ist die bessere Lesbarkeit der Karte und auch der grössere Platz in den Menüs sowie links die Erkennung der VOR Identität.

Das 430 hat ungefähr die Höhe von einm COM/NAV Gerät, das 530 braucht den doppelten Platz.

Bei den Files ist das angesprochene Configurationsprogram dabei. Wenn man die Anleitungen liest, kann man aber auch manuel in der panel.cfg die Eintragungen machen. Beispiel sind dabei und auf der User page bei RXP gibt es viele fertige panel.cfg für alle möglichen Flieger.

Damit man zwei GNS, egal welche Kombination, synchronisieren kann mus man auch noch das Pro Paket haben. Dann kann man auf einem den FP anzeigen und auf dem anderen die karte, oder auch auf einem COM+/VOR1 und auf dem anderen COM2/VOR2. Eine Änderung in einem wird dann im anderen Gerät übernommen.
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
metzgergva ist offline   Mit Zitat antworten