Thema: Yoke Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2005, 08:32   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Treiber

Die Ablehnung eines Treibers durch WINDOOF hat doch normalerweise nichts zu bedeuten. Es ist nur ein Hinweis, dass der Treiber nicht zertifiziert ist.

Du musst dann anklicken, dass du den Treiber trotzdem installieren willst.
Ich denke, dass dir an dieser Stelle ein Fehler unterlaufen ist.

Was sagt denn der Geräte Manager? Dort muss der/das Yoke auch auftauchen.

Ein Yoke am USB müsste heutzutage als HID (Human Interface Device) erkannt und enumeriert werden.

Unter Umständen hast du das Problem, dass dein Yoke, -als es noch funktionierte -, in einem anderen USB-Anschluß steckte als jetzt.

PLUG & PLAY hat nämlich noch immer so seine Mucken. Beim allerersten Erkennen eines neuen Gerätes findet die sogenannte ENUMERATION statt, d.h. einer der möglichen 128 USB-Kanäle wird dem Gerät zugeordnet. Unter dieser "Nummer" sucht WIN nach dem Hochfahren das einmal angemeldete Gerät immer wieder.

Steckt man das Gerät in einen anderen USB-Anschluß, kommt es vor, dass die neue Erkennung nicht ohne weiteres funktioniert.

Nach meiner Erfahrung hilft dann nur der manuelle Eingriff in und über den Geräte-Manager: die alte HID-Zuordnung manuell löschen und WIN vorgaukeln, dass dieses Gerät noch nie angeschlossen war.

Was sagen denn die FAQs auf der CH-Homepage zu diesem Thema ?

MfG D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten