Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2005, 22:56   #29
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Spät aber doch

zum Problem.
Wie schon im ersten Posting gesagt hab ich dann einen andere Lösung gefunden. Ich habe dann die ~250m mit einem normalen 3x2,5mm2 Kabel überbrückt und bin nur mit 240V gefahren. Überschlagsmässig sind in etwas 13A Dauerstrom fuer ~12h geflossen- funkte ohne Probleme. Leider hatte ich damals keine Zeit mehr um jedes Kabel einzeln duchzutesten. Ausschließen kann ich oxidierte Steckverbinder. Ich denken das der wahrscheinlichste Fehler ein oxidierte Kontakt zwischen Nullleiter und der "Klemme" war wo er im Steckerinneren eingeschraubt wird. Zumindest würde das erkären das bei keinem Kabel im "normalen" Betrieb ein fehler auftritt, da so gut wie alle Kabel für Geräte verwendet werden die direkt mir Drehstrom funktionieren.(also keinen Nullleiter brauchen - Kreisäge, etc...)
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten