Auf Sockel 754 würde ich persönlich nicht mehr aufrüsten, sondern lieber auf eine 939er-Variante. Hier ist die Anbindung des CPU an das System einfach besser. 
Athlon64-CPUs werden weder durch heute aktuelle Spiele noch durch viele Peripheriegeräte komplett unterstützt, so daß du dann zwar einen 64Bit-Prozessor mit entsprechendem Board hättest, diesen aber (noch) nicht vollständig nutzen würdest. Insofern kann man durchaus darüber nachdenken, ob man stattdessen einen preisgünstigeren 32Bit-CPU einbaut. Andererseits sind auch die Preise für die "kleineren" Athlon64 nicht mehr allzu gewaltig.  
Fazit der langen Rede: CPU, Board (und vermutlich auch deinen RAM, da es wahrscheinlich PC333er ist) wechseln sollte dem Flusi einen merkbaren Gewinn bringen. Und ich würde trotz meiner Einwände auf einen Athlon 64 (3400+) zurückkommen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
				Gruß Steffen 
 
IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
			 
		
		
		
		
		
		
	
	 |