Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2005, 16:59   #3
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Hallo /dev/null,

vieln Dank für Deine ausführliche Antwort zum Thema.

Was der Auszug jedoch nicht beantwortet:
Was passiert, wenn die Unterbrechung nur - sagen wir einmal - eine 1/4 Sekunde oder noch viel kürzer dauert ?
Die Platte ist also vielleicht gerade mittendrin, die Köpfe zu parken, und schon bekommt sie wieder Strom, das fertig"einparken" ist vergessen und sie glaubt, ganz normal hochfahren zu müssen - kann es dann nicht einen "kleinen" Crash geben ?

Ich war letzte Woche im *****-Markt, wo ein Verkäufer bei einem zuvor gerade verkauften Aussteller-PC das Stromkabel einfach hinten rausgezogen hatte, ohne das Gerät zuvor runterzufahren bzw. wenigstens am Netzschalter auszuschalten - ein zufällig anwesender mit mir gerade plauschender - bei uns sehr gut bekannter - Hardwarehändler konnte darob nur ungläubig den Kopf schütteln und meinte ironisch, daß das der Lebensdauer der Festplatte "ganz besonders" gut getan hätte...
der dodelige Verkäufer, welcher von PCs offensichtlich keinerlei Dunst hatte, kannte den Mann natürlich nicht...
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten